Bild- & Videosuche
Inhaltsbasierte Multimedia-Retrieval-Systeme sollen dem Benutzer das Suchen nach Multimediaobjekten (Bilder, Videos und Musikstücke) in großen Datensammlungen mit Hilfe inhaltsbeschreibender Kriterien ermöglichen. Mit inhaltsbeschreibenden Kriterien sind hierbei z.B. die in Bildern dargestellten Objekte, Aktivitäten und Situationen gemeint, die sich in der Regel erst durch eine menschliche Interpretation erschließen.
Im Rahmen unser Forschungsarbeiten entwickeln wir interaktive Systeme die den Zugriff auf große Archive von Bildern und Videos u.a. durch inhaltsbasierte Strukturierung und Visualisierung erleichtern sollen. Die aktuellen Forschungsarbeiten erstrecken sich dabei von einfachen Bildanalyseverfahren über Methoden zur semi-automatischen Annotation bis zur Entwicklung komplexerer kontextsensitiver Schnittstellen zur Suche und Navigation.
Ausgewählte Publikationen
- Christian Hentschel, Andreas Nürnberger, Ingo Schmitt und Sebastian Stober, SAFIRE: Towards Standardized Semantic Rich Image Annotation, in: Marcin Detyniecki, Andreas Nürnberger, Eric Bruno und Stephane Marchand-Maillet (Hrsg.), Proc. of the 4th Int. Workshop on Adaptive Multimedia Retrieval (AMR 2006), S.: 12-27, Springer-Verlag, Berlin, 2007.
- Ingo Schmitt und Andreas Nürnberger, Image Database Search using Fuzzy and Quantum Logic, in: Quiang Shen, Trevor Martin und Janusz Kacprzyk (Hrsg.), Proc. of IEEE Int. Conf. on Fuzzy Systems (FUZZ-IEEE 2007), IEEE, Piscataway, NJ, USA, 2007.
- Thomas Bärecke, Ewa Kijak, Andreas Nürnberger und Marcin Detyniecki, Video Navigation Based on Self-Organizing Maps, in: Hari Sundaram, Milind R. Naphade, John R. Smith und Yong Rui (Hrsg.), Proc. of 5th International Conference on Image and Video Retrieval (CIVR 2006), S.: 340-349, Springer Verlag, 2006.